Burgwenden

Informationen zum Ortsteil Burgwenden

Burgwenden ist ein Ortsteil der Stadt Kölleda im Landkreis Sömmerda, Thüringen. Geografisch liegt der Ort eingebettet zwischen den Höhenzügen Monraburg, Wendenburg und Finnberg am südlichen Ausgang eines Passes durch die Schmücke und Hohe Schrecke. Der Hirschbach durchquert den Ort.

Die Geschichte von Burgwenden ist durch Bodenfunde aus der Jungsteinzeit belegt, und die strategisch bedeutende Lage führte zur Errichtung der Monraburg und später der Wendenburg. Die erste namentliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 1264. Im 10. Jahrhundert kam das Umland mit Großmonra als Schenkung an das Mainzer Petersstift. Der Ortsname "Burgwenden" könnte auf die Ansiedlung von Wenden in der Nähe der Burg hinweisen.

Von 1950 bis 2012 war Burgwenden Teil der Gemeinde Großmonra und wurde dann zusammen mit der Gemeinde in die Stadt Kölleda eingegliedert. Der Ort war früher ein Luftkurort und ein militärisches Sperrgebiet der Sowjetarmee. In der DDR-Zeit wurde ein Teil des Finnberg-Geländes als Steinbruch genutzt, während der verbliebene Rest jetzt ein Naturschutzgebiet ist.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren OK