Beichlingen

Informationen zum Ortsteil Beichlingen

Beichlingen

Beichlingen ist ein Ortsteil von Kölleda im Landkreis Sömmerda, Thüringen, mit 498 Einwohnern. Das Dorf liegt fünf Kilometer nördlich von Kölleda im Thüringer Becken am Südrand der Schmücke. Beichlingen wurde erstmals 1014 urkundlich erwähnt und war Stammsitz des Grafengeschlechts von Beichlingen, später der Grafen von Werthern-Beichlingen.

Der Ort war von 1618 bis 1690 von Hexenverfolgungen betroffen. Im April 1945 wurde Beichlingen von US-Truppen besetzt und später von der Roten Armee übernommen. 1950 wurde Altenbeichlingen eingegliedert. In den Jahren 1969 bis 1992 existierte die Ingenieurschule für Veterinärmedizin.

Im Oktober 2017 stimmte der Gemeinderat für die Eingliederung in die Stadt Kölleda, die 2019 vollzogen wurde.

Sehenswürdigkeiten sind Schloss Beichlingen, die evangelische Dorfkirche "St. Aegidius", das Erbbegräbnis der Grafen von Werthern-Beichlingen, Gräber von gefallenen Soldaten, sowie der Weiße Berg mit dem Grabmal des Grafen Georg von Werthern-Beichlingen. Die Umgebung bietet unter anderem ein ehemaliges Zentrales Pionierlager, ein Waldschwimmbad und den Bergzug Schmücke mit Künzelsberg und Wallanlagen der Monraburg und Wendenburg.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren OK